Datenschutz
Datenschutzerklärung
**Datenschutzerklärung**
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website **urologie-steinfurt.de**.
1. Verantwortlicher
Zusätzlich zu den nachstehenden Angaben verweisen wir darauf, dass weitere rechtliche Hinweise, wie etwa ein Impressum, auf dieser Website bereitgestellt werden.
**Urologie Steinfurt**
Kolpingstraße 5
48565 Steinfurt
Telefon: [02552 995151](tel:02552995151)
E-Mail: [info@urologie-steinfurt.de](mailto:info@urologie-steinfurt.de)
**Kristin Bendick, Fachärztin für Urologie und Andrologie**
—
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners,
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
– Name und URL der abgerufenen Datei,
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
– verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Nutzung von Doctolib
Wir nutzen Doctolib für die Online-Terminvereinbarung. Wenn Sie über Doctolib einen Termin buchen, werden Ihre Daten direkt durch Doctolib verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Doctolib: [https://www.doctolib.de/privacy-policy](https://www.doctolib.de/privacy-policy).
c) Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars werden folgende Daten verarbeitet:
– Ihr Name,
– Ihre E-Mail-Adresse,
– Ihre Nachricht.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
—
3. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.#### **a) Erforderliche Cookies**
Diese Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen unserer Website zu gewährleisten.
b) Analyse- und Tracking-Cookies (Google Analytics)
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Nutzung der Website sammeln (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit, Seitenaufrufe). Diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf unserer Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt.
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zudem können Sie die Erfassung und Verarbeitung der durch die Cookies erzeugten Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: [https://policies.google.com/privacy](https://policies.google.com/privacy).
—
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
– Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
– die Weitergabe für die Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
– eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
– die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
—
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
– **Auskunft** (Art. 15 DSGVO),
– **Berichtigung** (Art. 16 DSGVO),
– **Löschung** (Art. 17 DSGVO),
– **Einschränkung der Verarbeitung** (Art. 18 DSGVO),
– **Datenübertragbarkeit** (Art. 20 DSGVO),
– **Widerspruch gegen die Verarbeitung** (Art. 21 DSGVO),
– **Widerruf Ihrer Einwilligung** (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
—
6. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
7. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Zusätzlich verweisen wir auf rechtliche Hinweise wie das Impressum, das ebenfalls auf dieser Website bereitgestellt wird.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.